Jetzt unsere PraxisApp installieren!
(mit Chat-Funktion mit unserem Praxis- und Ärzteteam)
Jetzt unsere PraxisApp installieren!
(mit Chat-Funktion mit unserem Praxis- und Ärzteteam)
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
heute wenden wir als Referat Prävention des Polizeipräsidium Offenburg uns mit wichtigen Informationen und einer dringenden Bitte an Sie:
In den letzten Tagen erleben wir sehr häufig Kinder und Jugendliche, die die NetflixSerie „Squid Game“ thematisieren und daraus Szenen nachspielen.
Aus folgenden Gründen ist dies bedenklich:
Wir wissen von Kindern und Jugendlichen, die psychisch krank sind, weil sie sich Filme für Erwachsene ansehen. Viele können nicht mehr schlafen, erschrecken ohne Grund und können sich nicht auf die Schule und weitere Lebensbereiche konzentrieren.
Die schrecklichen Bilder blockieren nachweislich die gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.
Zudem spielen Kinder und Jugendliche die Szenen aus der Serie nach und es kann zu Gewalt und Verletzungen kommen. Diesbezüglich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Serie erst ab einem Alter von 16 Jahren freigegeben ist.
Präventive Maßnahmen:
Wir stehen für demokratische Werte und positionieren uns gegen Gewalt.
Unterstützen Sie uns, um so die gesunde Entwicklung Ihrer Kinder zu fördern!
Falls es zu Fragen kommen sollte oder Sie sich besprechen möchten, stehen auch an Ihrer Schule kompetente Ansprechpartner im Bereich der Sozialen Arbeit zur Verfügung.
Für das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Offenburg
Sonja Hoffmann
Kriminalprävention
Engelstraße 31
76437 Rastatt
Tel. 07222 / 761 – 400